Kontrolliert biologischer Anbau. DE-ÖKO-009
Mittelgroßer, sehr kompakter Eichblattsalat. Rotbraun gefärbt mit frisch-grünem Herz. Mittelschnelle Entwicklungszeit. Für den Anbauzeitraum Frühjahr und Herbst geeignet. Relativ hochsitzend, daher wenig anfällig für Fäulnis an der Unterseite. Gute Feldhaltbarkeit und aromatischer, leicht süßer Geschmack.
Keimtemperatur zur Anzucht: 10-15 °C, max. 18 °C Abstände: im Gewächshaus 25x25 cm; im Freiland ca. 30x30 cm Optimale Pflanzenanzahl: Freiland ca. 11-12 Pflanzen/m²; Gewächshaus ca. 16 Pflanzen/m² Voranzucht: Februar bis Juli Auspflanzung Freiland: März bis August Ernte: Mai bis September
Die Versandkosten finden Sie hier. Nach dem Zahlungseingang wird Ihre Ware zeitnah an Sie versendet. Wir versenden direkt an Sie, eine DHL-Packstation, eine Postfiliale oder an eine Wunschadresse ganz nach Wunsch (angegebene Lieferadresse bei der Bestellung). Beim Einkauf bis ca. 15:00 Uhr und der Zahlung via PayPal, Sofortüberweisung, Nachnahme, Amazon Pay, Apple Pay oder Kreditkarte erfolgt der Versand der Ware in der Regel noch am gleichen Tag. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche: Wir verzichten auf unnötig aufwendige Hochglanzverpackungen oder schwer zu recycelnde Verbundverpackungen stattdessen achten wir mehr auf die Qualität unserer Ware selber, und das zu einem fairen Preis. Unsere Ware wird luftdicht in einer für Bio-Lebensmittel zugelassenen Kunststoffverpackung (PE) verpackt geliefert.
Salatpflanze ist weder ein systematischer Begriff des Gartenbaus noch der Botanik; es ist vielmehr eine ernährungs- und küchentechnische Einordnung anhand der Zubereitung:
Salatpflanzen im klassischen Sinne sind Blattgemüse, daneben gibt es aber auch etliche Pflanzenprodukte, die ganz typisch zur Salatmischung gehören, wie die Tomate (ein Fruchtgemüse), oder die Karotte, von der sowohl Blatt- und Wurzelanteile genutzt werden (obwohl sie primär als Wurzelgemüse bekannt ist), Zwiebelgemüse (bei Lauch etwa auch Blattanteile), oder Soja (Keimlinge einer Pflanze) und anderes, sowie etliche Wildpflanzen, die im Zuge der biologischen Küche „wiederentdeckt“ wurden, im weitesten Sinne sogar manche Obstarten, Getreide (etwa Mais), Pilzstände und Nüsse (erweiterter Salatbegriff der zeitgenössischen Küche).
Quelle:Wikipedia
Unsere Ware befindet sich von der Lagerung bis hin zum Versand in klimatisierten Räumen. Das garantiert absolute Frische. Qualität ist uns wichtig, darum verzichten wir auf unnötig aufwendige Hochglanzverpackungen und konzentrieren uns auf das Wesentliche. Ein qualitativ hochwertiges Produkt, zu einem fairen Preis.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung